Dieses Lehrbuch zur Regelungstechnik stellt anhand vieler durchgerechneter Beispiele die Grundlagen sehr verständlich und gut nachvollziehbar dar. Der Lehrtext vermittelt nur das Wesentliche und vermeidet höhere Mathematik. Die Lösungen zu den Aufgaben sind als elektronisches Zusatzmaterial bequem abrufbar. In der 6. Auflage kamen zwei Verzeichnisse zur Verbesserung der Orientierung sowie einige Detailkorrekturen dazu.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Enthält einfache Übungen zu allen Kapiteln Kommt ohne höhere Mathematik aus Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App

Autorentext

Berthold Heinrich unterrichtete am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge.



Inhalt
Begriffe.- Mathematische Werkzeuge.- Wirkungsplan.- Test- und Antwortfunktionen.- Regelstrecken.- Regler.- Zusammenwirken von Regler und Strecken.- Glossar.
Titel
Grundlagen Regelungstechnik
Untertitel
Einfache Übungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben
EAN
9783658344207
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
275
Auflage
6. Aufl. 2021
Lesemotiv