Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Mathematik und Mathematikdidaktik), Veranstaltung: Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit einem Referat zum Thema "Schwierigkeiten und Fördermöglichkeiten beim schriftlichen Addieren" im Seminar "Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht" im Sommersemester 2001 entstanden. In dieser Arbeit zum Thema "Schwierigkeiten und Förderungsmöglichkeiten beim schriftlichen Addieren" werde ich zunächst Normalverfahren der schriftlichen Rechenverfahren charakterisieren, um anschließend Vor- und Nachteile aufzeigen zu können. Im Anschluss daran werde ich das Normalverfahren der schriftlichen Addition mit seinen Schwierigkeiten vorstellen und dabei mögliche Ursachen und denkbare Förderungsmöglichkeiten nennen. Als Möglichkeit der Fehleranalyse und -auswertung möchte ich die von Gerster entwickelten diagnostischen Tests vorstellen.

Titel
Schülerschwierigkeiten beim schriftlichen Addieren
EAN
9783638166812
ISBN
978-3-638-16681-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.01.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch