Endlich ist es so weit. Emma darf mit ihrer Klasse im Waloseum übernachten. Dort gibt es jede Menge zu entdecken - viele Fische aus der Nordsee und sogar ein echtes Pottwal-Skelett! Das lässt sich auch Lukas nicht entgehen. Im Museum ist es nachts doch erst so richtig spannend. Vor allem, wenn man gefälschte Walknochen entdeckt. Die Nordseedetektive nehmen die Ermittlungen auf und kommen einer zwielichtigen Hehlerbande auf die Spur, die mit Walknochen handelt. Diese "großen Fische" lassen Emma und Lukas natürlich nicht entwischen Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Robert Missler, ist im JUMBO Verlag erschienen.

Autorentext
Klaus-Peter Wolf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Ostfriesenkrimis und fast fünfzig Kinderbücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt und über dreizehn Millionen Mal verkauft. Seine Drehbücher, u. a. für den Tatort, sorgen für beste Einschaltquoten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Inhalt
1. Cover 2. Vorsatz 3. Biografien 4. Schmutztitel 5. Impressum 6. Titel 7. Familie Jansen 8. 1. Kapitel 9. 2. Kapitel 10. 3. Kapitel 11. 4. Kapitel 12. 5. Kapitel 13. 6. Kapitel 14. 7. Kapitel 15. 8. Kapitel 16. 9. Kapitel 17. 10. Kapitel 18. 11. Kapitel 19. 12. Kapitel 20. 13. Kapitel 21. 14. Kapitel 22. 15. Kapitel 23. 16. Kapitel 24. 17. Kapitel 25. 18. Kapitel 26. 19. Kapitel 27. 20. Kapitel 28. 21. Kapitel 29. 22. Kapitel 30. Nachsatz 31. Werbung
Titel
Die Nordseedetektive. Das rätselhafte Wal-Skelett
Untertitel
Band 3
EAN
9783833738791
ISBN
978-3-8337-3879-1
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
10.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch