Wie eng verbunden sind Generationen heutzutage in räumlicher, finanzieller und sozialer Hinsicht? Der Rückgriff auf die Familie als Unterstützungsnetzwerk ist im Zuge des demografischen Wandels und seinen Begleiterscheinungen von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Bettina Isengard, die Beziehungen zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern in 14 Ländern untersucht, kommt zu dem Schluss, dass die Verbundenheit der Familiengenerationen im europäischen Vergleich eher durch Nähe als durch Distanz gekennzeichnet ist.
Autorentext
Dr. Bettina Isengard, Oberassistentin und Privatdozentin, Soziologisches Institut, Universität Zürich
Autorentext
Dr. Bettina Isengard, Oberassistentin und Privatdozentin, Soziologisches Institut, Universität Zürich
Titel
Nähe oder Distanz?
Untertitel
Verbundenheit von Familiengenerationen in Europa
Autor
EAN
9783863883461
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
271
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.