In "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" zeichnet Thomas Mann das Bild einer großbürgerlichen Familie in der wilhelminischen Gesellschaft, wobei seine eigene berühmte Verwandtschaft die Vorlage für diesen Roman bildete. Das Buch zählt bis heute zu den bekanntesten Titeln des Autors und zu den wichtigsten Werken deutscher Literatur. Dieser Band beleuchtet die Buddenbrooks aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei werden Schopenhauers und Nietzsches Philosophien ebenso Beachtung geschenkt wie den Themen "Identitätskrise", "Entbürgerlichung" oder "Verfall". Aus dem Inhalt: "Buddenbrooks" als Portrait der Wilhelminischen Gesellschaft, Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den "Buddenbrooks", Identitätskrise und ungehemmte Entbürgerlichung, Der Verfall - Widerstand der weiblichen Figuren
Titel
Die "Buddenbrooks" - Eine Analyse von Thomas Manns Gesellschaftsroman
EAN
9783656534853
ISBN
978-3-656-53485-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.11.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
152
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch