Ein kleines Gespenst ein ganz großes Abenteuer

Laurin, das Schlossgespenst, spukt mit »Leib und Seele« und das hat er mit Begeisterung die letzten 498 Jahre getan. Doch von einem Tag auf den anderen will der griesgrämige Graf von Wusewinkel seine Spuk-Pflichten selbst wahrnehmen und setzt Laurin vor die Tür. Traurig macht sich das Schlossgespenst auf die Suche nach einer neuen Bleibe und landet auf einem Schrottplatz. Dort gibt es zwar kaum Menschen, die man erschrecken könnte, aber mit den Kindern Mario und Camille, dem Siebenschläfer Kurt und dem Schäferhund Rufus versteht sich Laurin prima. Doch dann erfährt Laurin, dass Burg Wusewinkel in Gefahr ist und startet mit seinen neuen Freunden eine turbulente Rettungsaktion ...

Autorentext
Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren und studierte Englisch und Spanisch. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Rundfunkautorin und wurde für ihre Kurzprosa und Lyrik mehrfach ausgezeichnet. Schon lange hat sie sich in die »Garde wichtiger Kinderbuchautorinnen hineingeschrieben« (Eselsohr).

Klappentext

Ein kleines Gespenst - ein ganz großes Abenteuer

Laurin, das Schlossgespenst, spukt mit »Leib und Seele« und das hat er mit Begeisterung die letzten 498 Jahre getan. Doch von einem Tag auf den anderen will der griesgrämige Graf von Wusewinkel seine Spuk-Pflichten selbst wahrnehmen und setzt Laurin vor die Tür. Traurig macht sich das Schlossgespenst auf die Suche nach einer neuen Bleibe und landet - auf einem Schrottplatz. Dort gibt es zwar kaum Menschen, die man erschrecken könnte, aber mit den Kindern Mario und Camille, dem Siebenschläfer Kurt und dem Schäferhund Rufus versteht sich Laurin prima. Doch dann erfährt Laurin, dass Burg Wusewinkel in Gefahr ist - und startet mit seinen neuen Freunden eine turbulente Rettungsaktion ...



Zusammenfassung
Ein kleines Gespenst ein ganz großes Abenteuer

Laurin, das Schlossgespenst, spukt mit »Leib und Seele« und das hat er mit Begeisterung die letzten 498 Jahre getan. Doch von einem Tag auf den anderen will der griesgrämige Graf von Wusewinkel seine Spuk-Pflichten selbst wahrnehmen und setzt Laurin vor die Tür. Traurig macht sich das Schlossgespenst auf die Suche nach einer neuen Bleibe und landet auf einem Schrottplatz. Dort gibt es zwar kaum Menschen, die man erschrecken könnte, aber mit den Kindern Mario und Camille, dem Siebenschläfer Kurt und dem Schäferhund Rufus versteht sich Laurin prima. Doch dann erfährt Laurin, dass Burg Wusewinkel in Gefahr ist und startet mit seinen neuen Freunden eine turbulente Rettungsaktion ...
Titel
Laurin, das Schlossgespenst
Illustrator
EAN
9783641072476
ISBN
978-3-641-07247-6
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
8 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
32.88 MB
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch