Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Institut fr Pulizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Das Mediensystem der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten vier Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich in den USA das Radio von einem maritimen Kommunikationsmittel zu einem Massenmedium. Die Evolution des Mediums war in den ersten Jahren keineswegs absehbar und die Schaffung der technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen dauerte bis weit in die dreiiger Jahre. Diese sind bis heute gltig und bestimmen weiterhin das amerikanische Rundfunksystem. Die USA haben ein kommerzielles, privat organisiertes und staatlich beaufsichtigtes Rundfunksystem. Was heute als medienpolitische Konsequenz des amerikanischen Wirtschaftssystem angesehen wird, ist das Ergebnis der wirtschaftlichen und politischen Umstnde, ohne eine ffentliche Diskussion um Alternativen. Ab den spten zwanziger Jahren dominierten kommerziell orientierte Radio-Netzwerke das Spektrum und verdrngten kleinere Stationen. Die staatlichen Institutionen spielten eine untergeordnete Rolle und berlieen das Radio den Interessen der freien Wirtschaft. Die 1927 und 1934 vom Kongress erlassenen Radio Acts untermauerten den kommerziellen Ansatz. Die Gesetze stellten eine Absage gegenber Vertretern einer anderen Rundfunkordnung dar. Sie forderten ein staatlich gefrdertes, strkeres Engagement von ffentlichen und bildenden Institutionen an dem neuen Medium. Radio stellte in den Augen der Reformer ein Medium mit starkem bildungspolitischen und Demokratie frdernden Potenzial dar. Die anfngliche Unttigkeit der Regierung und spter der mangelnde Wille zur Reform verhinderten die Chancen auf ein Rundfunksystem, das nicht ausschlielich von den Krften des Marktes geregelt wird. Um den Weg des Radios nachzuvollziehen, werden in Teil I der Hausarbeit die technischen Voraussetzungen, die bedeutendesten Erfinder mit ihren Errungenschaften und die Interessenten aus der Wirtschaft vorgestellt. Radio ist zu diesem Zeitpunkt noch ein drahtloses Medium, dessen Nutzungsmglichkeit primr in der maritimen Kommunikation liegt. Die Beteiligten sind sich der Chancen des Mediums bewusst, aber nur Wenige erkennen wirtschaftlich erfolgversprechende Alternativen zur Schifffahrt, der Armee und einem Kreis von interessierten Amateuren. Zudem behindern Patentstreitigkeiten technische Innovationen und die Produktion. [...] 1 Sobel, Robert: RCA, New York 1986 (zitiert als Sobel 1986), S. 35

Titel
Die Anfänge des US-Rundfunks
EAN
9783638193016
ISBN
978-3-638-19301-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.06.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
41
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch