Ich interessiere mich nicht für die eigene Person eher für andere Menschen, weibliche ... Gustav Klimt
Gustav Klimt prägte als Künstler und als eigenwillige Persönlichkeit unser Bild von Wien um 1900 wie kaum ein zweiter. Die Autorin Bettina Schümann lässt die mondäne Gesellschaft, in der der berühmte Jugendstilkünstler sich bewegte, in ihrer Biografie lebendig werden und zeichnet das faszinierende Bild des eigenwilligen Künstlers, der ein Liebling der Damen der Gesellschaft war und sie auf seinen Gemälden in Gold und Edelsteinen glänzen ließ.
Autorentext
Bettina Schümann, selbst Mutter zweier Kinder, arbeitet als Autorin und Redakteurin in München. Bei Prestel erschienen von ihr "Entdecke München! Stadtrallye für Kinder" (2008) und "13 Künstlerinnen, die du kennen solltest" (2009)
Klappentext
Gustav Klimt prägte als Künstler und als eigenwillige Persönlichkeit unser Bild von Wien um 1900 wie kaum ein zweiter. Die Autorin Bettina Schümann lässt die mondäne Gesellschaft, in der der berühmte Jugendstilkünstler sich bewegte, in ihrer Biografie lebendig werden und zeichnet das faszinierende Bild des eigenwilligen Künstlers, der ein Liebling der Damen der Gesellschaft war und sie auf seinen Gemälden in Gold und Edelsteinen glänzen ließ.
Autorentext
Bettina Schümann, selbst Mutter zweier Kinder, arbeitet als Autorin und Redakteurin in München. Bei Prestel erschienen von ihr "Entdecke München! Stadtrallye für Kinder" (2008) und "13 Künstlerinnen, die du kennen solltest" (2009)
Klappentext
"Ich interessiere mich nicht für die eigene Person - eher für andere Menschen, weibliche ..." Gustav Klimt
Gustav Klimt prägte als Künstler und als eigenwillige Persönlichkeit unser Bild von Wien um 1900 wie kaum ein zweiter. Die Autorin Bettina Schümann lässt die mondäne Gesellschaft, in der der berühmte Jugendstilkünstler sich bewegte, in ihrer Biografie lebendig werden und zeichnet das faszinierende Bild des eigenwilligen Künstlers, der ein Liebling der Damen der Gesellschaft war und sie auf seinen Gemälden in Gold und Edelsteinen glänzen ließ.
Titel
Gustav Klimt
Untertitel
Die Lebensgeschichte
Autor
EAN
9783641061920
ISBN
978-3-641-06192-0
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
12 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.05.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.52 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.