Eine starke Frau, eine unkonventionelle Künstlerin, ein intensives Leben

Die Figuren der Nanas sind fröhlich, rätselhaft, riesig, leuchtendbunt: mit ihnen wurde Niki de Saint Phalle berühmt. Ihr Leben war nicht immer so farbenfroh. Nach einem Zusammenbruch fand die junge Frau aus adligem Haus als Autodidaktin zur Malerei. Ihre Werke waren ihr ein Ausdrucksmittel der Gefühle. Der Strawinsky-Brunnen in Paris und die Tarot-Gärten in der Toskana sie sind eindrucksvolle Höhepunkte ihrer Kunst.

Autorentext
Bettina Schümann, selbst Mutter zweier Kinder, arbeitet als Autorin und Redakteurin in München. Bei Prestel erschienen von ihr "Entdecke München! Stadtrallye für Kinder" (2008) und "13 Künstlerinnen, die du kennen solltest" (2009)

Klappentext

Eine starke Frau, eine unkonventionelle Künstlerin, ein intensives Leben

Die Figuren der Nanas sind fröhlich, rätselhaft, riesig, leuchtendbunt: mit ihnen wurde Niki de Saint Phalle berühmt. Ihr Leben war nicht immer so farbenfroh. Nach einem Zusammenbruch fand die junge Frau aus adligem Haus als Autodidaktin zur Malerei. Ihre Werke waren ihr ein Ausdrucksmittel der Gefühle. Der Strawinsky-Brunnen in Paris und die Tarot-Gärten in der Toskana - sie sind eindrucksvolle Höhepunkte ihrer Kunst.

Titel
Niki de Saint Phalle
Untertitel
Die Lebensgeschichte
EAN
9783641070939
ISBN
978-3-641-07093-9
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
14 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.6 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv