Dieses Buch liefert einen Überblick über rund ein Vierteljahrhundert Balintarbeit. Michael Balints Einsatz für die dialogische Begegnung zwischen Arzt und Patient, Helfer und Hilfesuchendem hat weite Kreise gezogen, nicht nur in der therapeutischen Beziehung, sondern auch im institutionellen Rahmen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen Balints Ansatz in seiner Vielfältigkeit und breiten Anwendbarkeit. Dem Leser bietet sich ein impulsreiches Vademecum zur Theorie und Praxis der Balintarbeit.
Autorentext
Die Herausgeber: Dr. phil. Gisela Gerber, Assistentin am Interfakultären Institut für Sonder- und Heilpädagogik der Universität Wien, Individualpsychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin für Autogenes Training, Katathymes Bilderleben, Funktionelle Entspannung.Min.Rat Mag. DDr. Franz Sedlak, Leiter der Schulpsychologie-Bildungsberatung in Österreich, Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Klientenzentr. Psychotherapie, Individualpsych., Analytiker und Gruppentherapeut, Autogene Psychotherapie, Katathym-Imaginative Psychotherapie, Logotherapie, Existenzanalyse, Supervisor, Gesundheitspsychologe), Klinischer Psychologe. A-1235 Wien-Liesing, Färbermühlgasse 13/7/1
Autorentext
Die Herausgeber: Dr. phil. Gisela Gerber, Assistentin am Interfakultären Institut für Sonder- und Heilpädagogik der Universität Wien, Individualpsychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin für Autogenes Training, Katathymes Bilderleben, Funktionelle Entspannung.Min.Rat Mag. DDr. Franz Sedlak, Leiter der Schulpsychologie-Bildungsberatung in Österreich, Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Klientenzentr. Psychotherapie, Individualpsych., Analytiker und Gruppentherapeut, Autogene Psychotherapie, Katathym-Imaginative Psychotherapie, Logotherapie, Existenzanalyse, Supervisor, Gesundheitspsychologe), Klinischer Psychologe. A-1235 Wien-Liesing, Färbermühlgasse 13/7/1
Titel
Beziehung als Therapie - Therapie als Beziehung
Untertitel
Michael Balints Beitrag zur heilenden Begegnung
Editor
EAN
9783497611089
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.05.1992
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
33.23 MB
Anzahl Seiten
197
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.