"Opi haben sie im September 1950 aufgehängt. Ja sicher, ich fang ein bisschen brutal an, aber nur, damit ich deine Aufmerksamkeit kriege. Du weißt doch, wie das heute so läuft: Ohne Sex, Gewalt oder verfaulendes Fleisch interessiert's keinen." Eine Frau blättert in ihrer ganz persönlichen Geschichte: Momentaufnahmen aus dem von politischer Indoktrination geprägten Leben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er-Jahre sowie aus den Dramen ihrer Familie. Scheinbar unbewegt, teils mit zynischer Distanz berichtet sie von der Ermordung ihres Großvaters, dem dramatischen Schicksal ihres Bruders, der Geisteskrankheit der Mutter und dem späten Coming-out des Vaters. Eine lakonische, fast schnoddrige Erzählung, die immer wieder von plötzlichen, leidenschaftlichen Gefühlen durchbrochen wird.
Autorentext
Autorentext
Bianca Bellová wurde 1970 in Prag geboren, wo sie auch ihr Studium an der Wirtschaftshochschule absolvierte. Nachdem sie für verschiedene internationale Gesellschaften und Zeitschriften tätig war, arbeitet sie momentan als Dolmetscherin und Übersetzerin für Englisch und lebt mit ihrer Familie in Prag. Die auch als Bloggerin aktive Autorin veröffentlichte nach ihrem Debütroman "Sentimentální román" ("Sentimentaler Roman"), IFP Publishing, Prag 2009, kürzere Prosatexte sowie den Roman "Mrtvý muz" (Toter
Mann), Host, Brünn 2011. Im Oktober 2013 erschien ihr neuestes Werk "Celý den se nic nestane" ("Den ganzen Tag passiert nichts") im Host Verlag.
Titel
Toter Mann
Autor
Übersetzer
EAN
9783992001118
ISBN
978-3-99200-111-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
184
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.