Während die Bedeutung des Standortes als Erfolgsfaktor für klassische Einzelhandelsunternehmen unumstritten ist, wurde die Untersuchung von Erfolgsfaktoren für virtuelle Standorte elektronischer Einzelhandelsunternehmen bisher vernachlässigt. Bianca Krol analysiert, ob das klassische Standortfaktorensystem für Einzelhandelsunternehmen auf die Gegebenheiten virtueller Standorte von Online-Shops im Internet übertragen werden kann. Es werden potenzielle Standorterfolgsfaktoren für elektronische Einzelhandelsunternehmen identifiziert, empirisch überprüft und als umfassendes Standortfaktorensystem für virtuelle Standorte von Online-Shops präsentiert.



Autorentext
Dr. Bianca Krol promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Sie lehrt Statistik und Wirtschaftsmathematik an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.

Zusammenfassung
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski

Inhalt
Einführung in Standortbetrachtungen für den elektronischen Einzelhandel.- Grundlagen der Untersuchung.- Standorttheorien und standorttheoretische Ansätze.- Erfolgsmessung für virtuelle Standorte elektronischer Einzelhandelsunternehmen.- Konzeptualisierung von Erfolgsfaktoren virtueller Standorte.- Empirische Untersuchung zum Standorterfolg elektronischer Einzelhandelsunternehmen.- Schlussbetrachtungen.
Titel
Standortfaktoren und Standorterfolg im Electronic Retailing
Untertitel
Konzeptualisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkungen von virtuellen Standorten elektronischer Einzelhandelsunternehmen
EAN
9783834986160
ISBN
978-3-8349-8616-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
26.03.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
330
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv