Konzeption: Präpositionen werden in den lateinischen Grammatiken meist eher am Rande behandelt. Dabei werden ihre unterschiedlichen Bedeutungen in räumlicher, zeitlicher und abstrakter Dimension in der Regel aufgelistet, ohne dass nach einem Zusammenhang gefragt wird. Auch die systemimmanente Abgrenzung der Präpositionen untereinander bleibt weitgehend ausgespart, ebenso die Frage, was genau durch eine Präpositionalphrase im Satz verortet wird. Diese Lücke will der vorliegende Band schließen. Ausgehend von spezifischen Raumkonzeptionen, die auch in der Übertragung sichtbar sind, werden die lateinischen Präpositionen in fünf Kategorien eingeteilt. Mithilfe zahlreicher Abbildungen und der Analyse einer Vielzahl von Originalstellen wird das Besondere jeder Präposition und ihr Platz im Gesamtsystem ausgelotet. Durch die konsequente Analyse von Bezugspunkt (Landmark) und Verortetem (Trajector) ergibt sich darüber hinaus eine klare Systematik, die im Rahmen einer valenzorientierten Grammatik neue Wege ebnet.
Titel
Lateinische Präpositionen
Untertitel
Verortung und Valenz
Autor
EAN
9783875488296
ISBN
978-3-87548-829-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.53 MB
Anzahl Seiten
290
Jahr
2017
Untertitel
Latein
Auflage
Unverändertes eBook der 3. Auflage von 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.