Ein Dorfelektriker in Nordspanien mit 35 Jahren noch bei seinen kleinbürgerlichen Eltern lebend, beschließt sein Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen.
Er ist beruflich erfolgreicher als erwartet, glücklich in einer Liebesbeziehung, als ihn eine schreckliche Diagnose trifft: Krebs.
Er beschließt, den Kampf aufzunehmen. Besiegt ein Träger des Dritten Dan auch eine »unheilbare« Krankheit?

Es bleibt nicht bei der Schilderung der oft überraschenden Ereignisse in chronologischer Reihenfolge;
Fantasien, Märchen, Parabeln beleben die Novelle vom Anfang bis zum Ende.



Autorentext

Bianca Maria Gutmann ist in Nordbayern geboren und lebt seit über siebzehn Jahren in Nordspanien. In Köln hat sie Sprachwissenschaften studiert mit Schwerpunkt Spanisch und Englisch. Daneben beherrscht sie etliche andere Sprachen. Sie war für verschiedene internationale Konzerne im Bereich Healthcare und Medizintechnik tätig. In Spanien, wo sie die Staatsbürgerschaft erworben hat, erlernte sie durch intensives Training Flamenco, Sevillanas und Orientalischen Tanz. So verwundert es nicht, dass ihre Vorliebe für Andalusien und Marokko in ihrer Novelle "Der Zimmermannsvogel" zum Ausdruck kommt. In der kurzen Geschichte "Der Angula-Händler" lässt sich ihr Faible für Japan erahnen, sowie ihre Faszination für Kampfsportarten, Bonsais, Feng Shui, die japanische Küche und fernöstliche Heilkunde.

Titel
Der Zimmermannsvogel
Untertitel
Besiegt ein Dritter Dan auch eine unheilbare Krankheit?
EAN
9783741840814
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.08.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.52 MB
Anzahl Seiten
189