Die Wund- und Narbenheilung wird stark von der persönlichen Ernährung, dem Mikronährstoffhaushalt und der Einnahme von Medikamenten beeinflusst. Zudem können hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Autoimmunprozesse der Schilddrüse Einfluss darauf nehmen. Die Autorin erläutert wichtige komplexe Zusammenhänge zwischen der Gewebeheilung und den entscheidenden Einflussfaktoren. Weiterhin erklärt sie, welche konkreten Mikronährstoffmängel oder hormonellen Dysbalancen eine entscheidende Rolle dabei spielen.
Angelehnt an das bewährte Fachbuch "Narbentherapie" von Bianca Peters Wundheilungsphasen und die Wirkung von Mikronährstoffen Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Onlinekurs: sn.pub/CAWOeT
Inhalt
Ernährung und Narbenheilung.- Medikamente als Einflussfaktoren in der Wund- und Narbenheilung.- Hormonelle Dysbalancen und Narben- und Wundheilungsstörungen.
Angelehnt an das bewährte Fachbuch "Narbentherapie" von Bianca Peters Wundheilungsphasen und die Wirkung von Mikronährstoffen Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Onlinekurs: sn.pub/CAWOeT
Inhalt
Ernährung und Narbenheilung.- Medikamente als Einflussfaktoren in der Wund- und Narbenheilung.- Hormonelle Dysbalancen und Narben- und Wundheilungsstörungen.
Titel
Einflussfaktoren auf die ergo- und physiotherapeutische Narbentherapie
Untertitel
Wundheilung, Ernährung, Medikamente und Hormone
Autor
EAN
9783662688991
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
06.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
55
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.