Du wagst Dich das erste Mal mit wenig Grundwissen an die Gestaltung eines Layouts eines Mehrseiters? Zunächst als reines Konzept mit dem Bleistift skizziert oder schon umgesetzt am Computer mit einer komplexen Layout-Software? Dann ist dieses Buch das Richtige für Dich! Mehrseiter sind die am häufigsten verwendeten Printmedien: Bücher, Broschüren, Magazine, Kataloge, Geschäftsberichte, Zeitschriften und Zeitungen. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Gestaltung eines Layouts und nennt dessen wichtigste Bestandteile anhand von vielen farbigen Beispielen. Das Buch richtet sich weniger an professionelle Layouter oder Grafik-Designer als vielmehr an Laien in nichtkommerziellen Organisationen wie Verbände, Gewerkschaften, Parteien, Nichtregierungsorganisationen, Kommunen, Kirchen, Soziale Einrichtungen, Vereine, Universitäten und Schulen.
Inhalt
Vorwort Was dieses Buch leisten kann und was nicht Warum ein Layoutprogramm? Aufbau eines Mehrseiters Bestandteile eines guten Mehrseiters Allgemein Inhaltlich Allgemeines Layout Typografie Schrift Farbe Anhang: Farbmanagement Bilder Anhang: Technische Anforderungen an Abbildungen Prüfung/Korrektur Drucken/Ausgabe Urheberrecht Finanzierung Literaturhinweise und Software
Inhalt
Vorwort Was dieses Buch leisten kann und was nicht Warum ein Layoutprogramm? Aufbau eines Mehrseiters Bestandteile eines guten Mehrseiters Allgemein Inhaltlich Allgemeines Layout Typografie Schrift Farbe Anhang: Farbmanagement Bilder Anhang: Technische Anforderungen an Abbildungen Prüfung/Korrektur Drucken/Ausgabe Urheberrecht Finanzierung Literaturhinweise und Software
Titel
Das Layout
Untertitel
Eine Einführung
Autor
EAN
9783941695221
ISBN
978-3-941695-22-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
64
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.