Birger P. Piddat über den Wandel des Kaufverhaltens, sich ändernde Märkte und moderne Marktwirtschaften. In seinem Beitrag aus dem Kursbuch 187 beschreibt der Ökonom, wie Märkte ihre Käufer produzieren und wandeln. `Der e-commerce lässt in der Digitalisierung aller Informations-, Werbungs- und Transaktionsbeziehungen eine Bild-, Zeichen- und Informationsdimension einziehen und ändert dadurch Marktkulturen auf eine Art und Weise, die mit dem, wie wir Märkte bis heute zu betrachten gelernt haben, nichts oder nur noch wenig zu tun haben.



Autorentext

Birger P. Priddat, geb. 1950, ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaft und Philosophie an der Universität Witten/Herdecke, außerdem
Herausgeber der Zeitschrift agora42. Zuletzt erschien `Erwartung, Prognose, Fiktion, Narration. Zur Epistemologie des Futurs in der Ökonomie .



Zusammenfassung
Birger P. Piddat uber den Wandel des Kaufverhaltens, sich andernde Markte und moderne Marktwirtschaften. In seinem Beitrag aus dem Kursbuch 187 beschreibt der Okonom, wie Markte ihre Kaufer produzieren und wandeln. `Der e-commerce lasst in der Digitalisierung aller Informations-, Werbungs- und Transaktionsbeziehungen eine Bild-, Zeichen- und Informationsdimension einziehen und andert dadurch Marktkulturen auf eine Art und Weise, die mit dem, wie wir Markte bis heute zu betrachten gelernt haben, nichts oder nur noch wenig zu tun haben.'
Titel
Tante Emma, Big Brother
Untertitel
Wie Märkte ihre Käufer zurichten
EAN
9783946514398
ISBN
978-3-946514-39-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch