Blase gut, alles gut Wussten Sie, dass die Harnblase ein Spiegel der Seele ist ähnlich wie die Haut? Dass die männliche Harnröhre zwanzig Zentimeter lang ist, die weibliche hingegen nur fünf bis sieben? Aber die medizinische Forschung bis vor wenigen Jahren nur den männlichen Körper betrachtet hat? Dass wir beim Pinkeln die Luft anhalten, und gleich zwei Schließmuskeln die Blase kontrollieren? Die Blase ist ein besonderes und komplexes Organ, über das kaum jemand etwas weiß. Frisch und unverblümt widmet sich Birgit Bulla der größten weiblichen Problemzone. Denn nur wer seinen schönen Körper kennt, kann ihn auch pflegen.
Jetzt im Taschenbuch in neuer Ausstattung Birgit Bulla hat ihr Wissen aus Studien, Therapien und Forschungen in ein Buch gepackt, verrät spannende Fakten und klärt über neue Therapieansätze auf. Tatjana Raphael, GRAZIA Mit gestalteten Umschlaginnenseiten
Autorentext
Birgit Bulla lebt in München und arbeitet als freie Redakteurin für verschiedene Magazine. Mit Mitte zwanzig bekam sie aus dem Nichts heraus eine Reizblase.
Klappentext
Zusammenfassung
Blase gut, alles gut
Wussten Sie, dass die Harnblase ein Spiegel der Seele ist ähnlich wie die Haut? Dass die männliche Harnröhre zwanzig Zentimeter lang ist, die weibliche hingegen nur fünf bis sieben? Aber die medizinische Forschung bis vor wenigen Jahren nur den männlichen Körper betrachtet hat? Dass wir beim Pinkeln die Luft anhalten, und gleich zwei Schließmuskeln die Blase kontrollieren?
Die Blase ist ein besonderes und komplexes Organ, über das kaum jemand etwas weiß. Frisch und unverblümt widmet sich Birgit Bulla der größten weiblichen Problemzone. Denn nur wer seinen schönen Körper kennt, kann ihn auch pflegen.
Jetzt im Taschenbuch in neuer Ausstattung Birgit Bulla hat ihr Wissen aus Studien, Therapien und Forschungen in ein Buch gepackt, verrät spannende Fakten und klärt über neue Therapieansätze auf. Tatjana Raphael, GRAZIA Mit gestalteten Umschlaginnenseiten
Autorentext
Birgit Bulla lebt in München und arbeitet als freie Redakteurin für verschiedene Magazine. Mit Mitte zwanzig bekam sie aus dem Nichts heraus eine Reizblase.
Klappentext
Blase gut, alles gut
Wussten Sie, dass die Harnblase ein Spiegel der Seele ist ähnlich wie die Haut? Dass die männliche Harnröhre zwanzig Zentimeter lang ist, die weibliche hingegen nur fünf bis sieben? Aber die medizinische Forschung bis vor wenigen Jahren nur den männlichen Körper betrachtet hat? Dass wir beim Pinkeln die Luft anhalten, und gleich zwei Schließmuskeln die Blase kontrollieren?
Die Blase ist ein besonderes und komplexes Organ, über das kaum jemand etwas weiß. Frisch und unverblümt widmet sich Birgit Bulla der größten weiblichen Problemzone. Denn nur wer seinen schönen Körper kennt, kann ihn auch pflegen.
Zusammenfassung
Blase gut, alles gut
Wussten Sie, dass die Harnblase ein Spiegel der Seele ist ähnlich wie die Haut? Dass die männliche Harnröhre zwanzig Zentimeter lang ist, die weibliche hingegen nur fünf bis sieben? Aber die medizinische Forschung bis vor wenigen Jahren nur den männlichen Körper betrachtet hat? Dass wir beim Pinkeln die Luft anhalten, und gleich zwei Schließmuskeln die Blase kontrollieren?
Die Blase ist ein besonderes und komplexes Organ, über das kaum jemand etwas weiß. Frisch und unverblümt widmet sich Birgit Bulla der größten weiblichen Problemzone. Denn nur wer seinen schönen Körper kennt, kann ihn auch pflegen.
Titel
Wenn die Blase nervt
Untertitel
Alles Wissenswerte über ein reizendes Organ
Autor
Illustrator
EAN
9783446274938
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
24.01.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.