Autorentext
Birgit C. Wolgarten: Im Jahr 2003 veröffentlichte sie mit »Land der Mädchen« ihr viel gelobtes Krimi-Debüt. Ihre beiden Rügen Krimis »Und es wurde Nacht« und »Der Tod
der Königskinder« erschienen in insgesamt 14 Auflagen. »Der Zorn des schwarzen Engels« setzt die erfolgreiche Serie mit den Kommissaren Katja Sommer und Sven
Widahn fort. Die Autorin lebt in der Kölner Region.
Marie Claire Frey (Pseudonym): Die Welt des Schreibens ist ihr Zuhause. Zusammen mit Birgit C. Wolgarten wagt sie sich erstmals und mit großem Vergnügen in die Welt
des Kriminalromans, dem sie seit Langem verbunden ist. Die Autorin lebt am Rand eines großen Naturparks in der Mitte Deutschlands.
Birgit C. Wolgarten und Marie Claie Frey arbeiten bereits an einer weiteren Folge der Rügen Krimis mit Katja Sommer.
Zusammenfassung
Es ist eine sehr schone Leiche, die in einem stylischen Haus in Binz gefunden wird. Sie tragt ihre besten Kleider, ist auf unzahligen Rosen gebettet und stellt die Mordkommission vor eine schwierige Aufgabe. Das Opfer hat in einer esoterischen Welt gelebt, die den nchtern denkenden Ermittlern fremd ist. Die Beamten treffen auf Seelenberater, die das tiefste Innere ihrer Mitmenschen besser kennen als diese selbst. Mehr noch, sie behaupten, mit Verstorbenen sprechen zu knnen. Kontakt zu den Toten htten die Polizisten auch gern, denn dann wrden sie deren Mrder schneller finden. So sptteln sie und suchen weiter nach traditionellen Mordmotiven: Geldgier, Hass, Eifersucht Das zwiespltige Verhltnis der Hauptkommissare Katja Sommer und Sven Widahn erschwert die Ermittlungen zustzlich: Sie fhlen sich zueinander hingezogen und konkurrieren doch um die Leitung des Falls. Und so erkennen sie zu spt die Gefahr, die von einem dieser erleuchteten Paradiesvgel ausgeht.