Das Lehrbuch bietet einen schnellen, gut strukturierten Einstieg in das komplexe Themengebiet der Familienunternehmen. Der Leser erhält einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Zusammenspiels von Familie und Unternehmen, wobei alle relevanten Bereiche gleichermaßen behandelt werden. Die Besonderheiten dieser Unternehmensart seien es Großkonzerne in Familieneigentum oder familiengeführte KMU werden umfassend dargestellt. Die didaktische Aufbereitung (Nutzwertbeschreibungen und Lernziele, Lernfragen und weiterführende Literatur sowie Fallstudien mit Lösungsvorschlägen) erleichtert die Anwendung des theoretischen WiWissens. Das Buch bietet Studierenden und Dozierenden ebenso wie Angehörigen von Unternehmerfamilien, Mitarbeitern in Familienunternehmen sowie Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten einen kompakten Überblick über das Thema.



Schneller, praxisnaher und gut strukturierter Einstieg in das operative Management von Familienunternehmen Mit Nutzwertbeschreibungen, Lernzielen, Lernfragen und weiterführender Literatur Mit einem durchgehenden Fallbeispiel

Autorentext

Prof. Dr. Birgit Felden ist Leiterin des Bachelor-Studiengangs Gründung und Nachfolge sowie Direktorin des Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen an der HWR Berlin. Gleichzeitig ist sie Familienunternehmerin in der TMS Unternehmensberatung GmbH Köln. Sie kann auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Familienunternehmen zurückblicken und hat mit ihrer Expertise schon zahlreichen Betrieben weitergeholfen.

Prof. Dr. Andreas Hack ist Direktor des Instituts für Personal und Organisation der Universität Bern und Gastprofessor am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anreizsysteme, Leadership, Entscheidungsverhalten sowie Familienunternehmen und KMU. Er hält Seminare zur Einführung in die Managementlehre aber auch speziell Kurse zum Management von Familienunternehmen.

Prof. Dr. Christina Hoon ist Inhaberin des Stiftungslehrstuhls Führung von Familienunternehmen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld und Vorstand des Instituts für Familienunternehmen (iFUn).



Inhalt

Die Familie und das Unternehmen.- Die Leistungsfähigkeit von Familienunternehmen.- Handlungsfelder in Familienunternehmen.- Family Business Governance.

Titel
Management von Familienunternehmen
Untertitel
Besonderheiten Handlungsfelder Instrumente
EAN
9783658240585
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.12.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
416
Auflage
2. Auflage 2019
Lesemotiv