Davon ausgehend, dass die Frage nach Adressat*innen-beteiligung als Frage nach dem Subjekt und dessen Handlungsmöglichkeiten verstanden werden muss, analysiert Birte Klingler anhand von Hilfeplangesprächen, auf welche Weise Kindern und Jugendlichen ein Subjektstatus zugestanden bzw. wie dieser prekär wird. Dabei kann unter anderem gezeigt werden, wie der pädagogische Prozess selbst zum Gegenstand von Planungsbemühungen gerät und inwiefern dies Möglichkeiten der Selbstdarstellung und Selbstrevision von Kindern und Jugendlichen systematisch gefährdet.
Autorentext
Birte Klingler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Titel
Arbeit am Subjekt?
Untertitel
Kinder und Jugendliche in der Hilfe-Planung
Autor
EAN
9783779952701
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.92 MB
Anzahl Seiten
294
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.