Die MoBli-Studie beinhaltet verschiedene Forschungsschwerpunkte und befasst sich mit dem Defizitbild gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen, denen aufgrund visueller Einschränkungen häufig insuffiziente Bewegungsbiografien zugeschrieben werden. Auch wird die Notwendigkeit und Bedeutung schulischer Bewegungsangebote für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler thematisiert. Im Zeitalter der Inklusion rückt der gemeinsame Unterricht mit behinderten Schülerinnen und Schülern verstärkt in den Vordergrund, weshalb die Ergebnisse im Kontext des Inklusionsdiskurses betrachtet werden. Der Forschungsbericht legt empirisch nachgewiesene Befunde dar und stellt Implikationen zum gemeinsamen Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schülern bereit.
Titel
Abschlussbericht MoBli-Studie
Untertitel
Ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz-Landau zur Mobilität von sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern
EAN
9783828863279
ISBN
978-3-8288-6327-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.22 MB
Anzahl Seiten
80
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.