Grundlegende Methoden, Verfahren und Werkzeuge zum Testen von mobilen Applikationen mit vielen Übungen und Praxisbeispielen Einstieg auch für Neulinge, zuverlässiges Nachschlagewerk für erfahrene Tester ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung ISTQB® CMAT Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des mobilen Testens und gibt einen fundierten Überblick über geeignete Testarten, Testmethoden, den Testprozess und das Testkonzept für mobile Anwendungen. Auch auf Qualitätskriterien für das mobile Testen, App-Plattformen und den Werkzeugeinsatz sowie die Testautomatisierung wird eingegangen. Viele Beispiele aus realen Kundenprojekten erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Das Buch ist konform zum ISTQB®-Lehrplan "Certified Mobile Application Tester" und eignet sich mit vielen Übungen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zu entsprechenden Schulungen.

Autorentext
Björn Lemke ist Managing Consultant bei der trendig technology services GmbH. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Softwarequalitätssicherung, Integrated Technology and Operations (ITOps), IT-Service-Management (ITIL), Testmanagement, Testdatenmanagement, Testinfrastrukturmanagement sowie Mobile Application Testing in kleinen bis hin zu sehr großen Projekten.Nils Röttger arbeitet bei der imbus AG in Möhrendorf als Berater, Projektleiter und Speaker und ist u. a. verantwortlich für die Ausbildung und den Bereich Mobile Testing. In seinen Vorträgen beschäftigt er sich immer wieder mit Themen wie exploratives Testen, Usability oder Ethik im Softwaretest
Titel
Basiswissen Mobile App Testing
Untertitel
Aus- und Weiterbildung zum Certified Mobile Application Tester Foundation Level Specialist nach ISTQB®-Standard
EAN
9783969101186
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
51.91 MB
Anzahl Seiten
200
Lesemotiv