Von einem, der auszog, sich selbst zu finden Was hilft uns, ein freieres Leben zu führen? Auf der Suche nach einer Antwort gibt Björn Lindeblad seine Karriere in der Wirtschaft auf und entscheidet sich für ein Leben als Waldmönch im Dschungel Thailands. Dort wird er zu »Natthiko, zu dem, »der an Weisheit zunimmt«. 17 Jahre später geht er zurück nach Schweden und fällt in eine tiefe Depression. Bis er sich auf die Lehren aus seiner Zeit als Mönch besinnt und beschließt, das, was er gelernt hat, weiterzugeben. Doch als er sein Glück und seine innere Ruhe wiedergefunden hat, erfährt er, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist. Lindeblad weiß, was zählt, wenn die Tage begrenzt sind, und wie wir trotz aller Widrigkeiten Hoffnung, Schönheit und inneren Frieden finden können. Er verstirbt im Januar 2022. Das Buch erschien als Klappenbroschur bereits unter dem Titel Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte.

Autorentext
Navid Modiri, geboren 1983, ist Podcaster, Redner und Autor.

Klappentext

Was hilft uns, ein freieres Leben zu führen? Auf der Suche nach einer Antwort gibt Björn Lindeblad seine Karriere in der Wirtschaft auf und entscheidet sich für ein Leben als Waldmönch im Dschungel Thailands. Dort wird er zu "Natthiko", zu dem, »der an Weisheit zunimmt«. 17 Jahre später geht er zurück nach Schweden und fällt in eine tiefe Depression. Bis er sich auf die Lehren aus seiner Zeit als Mönch besinnt und beschließt, das, was er gelernt hat, weiterzugeben. Doch als er sein Glück und seine innere Ruhe wiedergefunden hat, erfährt er, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist. Lindeblad weiß, was wirklich zählt, wenn die Tage begrenzt sind, und wie wir trotz aller Widrigkeiten Hoffnung, Schönheit und inneren Frieden finden können. ((741 /. von 740 - dann fällt eben der letzte Punkt weg)) ((Zitat zum Autorenfoto)) »In jedem Menschen gibt es einen Ort, an dem er stets verweilen kann, ungeachtet der Umstände seines Lebens. Viele von uns haben diesen Ort vergessen. Dieses Buch kann dir helfen, zurückzufinden.« »Lebe mit etwas weniger Kontrolle und mehr Vertrauen. Öffne deine Hand, so oft du es vermagst.« »Das Buch enthält so viele Weisheiten, die an die großen Fragen anschließen, womit die Welt heute ringt. (...) Herzbewegend und gleichzeitig wunderschön.« Nyhetsmorgen Seine Worte sind so weise, so voller Einsicht, so wunderschön und gleichzeitig zerbrechlich - ((und dabei so unerträglich schmerzvoll)). Es ist so wichtig, so verletztlich, voller Emotion und Weisheit. Unmöglich, sich davor zu verschließen." Aftonbladet

Titel
Ich kann mich irren
Untertitel
Weisheiten aus dem Leben eines buddhistischen Waldmönchs | Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden mit über 300.000 verkauften Exemplaren und Sunday-Times-Bestseller
EAN
9783423439466
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.91 MB
Anzahl Seiten
224
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv