Schulisches Wohlbefinden gilt als Gelingensfaktor schulischer Inklusionsprozesse. Wie aber nehmen Schüler*innen mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen in inklusiven vs. exklusiven Schulmodellen ihr Wohlbefinden wahr? Wie schätzen Lehrpersonen das kindliche Wohlbefinden ein?
In dieser Studie wurden erstmalig in der sonderpädagogischen Forschung kollektive Sinnkonstruktionen zum Wohlbefinden erfasst.
Titel
Schulisches Wohlbefinden in inklusiven und exklusiven Schulmodellen
Untertitel
Eine empirische Studie zur Wahrnehmung und Förderung des schulischen Wohlbefindens von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen
EAN
9783781557185
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
619
Lesemotiv