Das Tabellenwerk für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vermittelt Ihnen Grundlagen- und Detailwissen zu allen relevanten Themenbereichen, von der Vermessung über Erdbau, Boden, Vegetationstechnik, Wegebau bis hin zu Entwässerung und Mauerwerksbau. Außerdem bietet Ihnen dieses Buch die wichtigsten Informationen zum Betonbau, Holzbau, Metallbau, zu Einfriedungen und Zäunen, ebenso wie zum Sportplatzbau, dem Bau von Wasseranlagen und zur Dachbegrünung. Völlig neu bearbeitet, mit allen wichtigen Infos zu Materialien und Arbeitstechniken für die Planung und Erstellung von Grün- und Freiraumanlagen auf der Basis der aktuellen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie technischen Regelwerken.
Autorentext
Martin Thieme-Hack ist Professor für Baubetrieb im Landschaftsbau an der Hochschule Osnabrück, Mitarbeiter bei einer Vielzahl von Normen und Regelwerken und Autor zahlreicher Publikationen zu Themen im Garten- und Landschaftsbau.
Zusammenfassung
Das Tabellenwerk für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vermittelt Grundlagen- und Detailwissen zu allen Themenbereichen von der Vermessung über Erdbau, Boden, Vegetationstechnik, Wegebau, Entwässerung, Mauerwerksbau, Betonbau, Holzbau, Metallbau, Einfriedungen und Zäune, Sportplatzbau, den Bau von Wasseranlagen bis hin zu Dachbegrünung und nachhaltigem Bauen. Mit allen wichtigen Infos zu Materialien und Arbeitstechniken für die Planung und Erstellung von Grün- und Freiraumanlagen. Völlig neu bearbeitet mit allen aktuellen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie technischen Regelwerken und Richtlinien.
Autorentext
Martin Thieme-Hack ist Professor für Baubetrieb im Landschaftsbau an der Hochschule Osnabrück, Mitarbeiter bei einer Vielzahl von Normen und Regelwerken und Autor zahlreicher Publikationen zu Themen im Garten- und Landschaftsbau.
Zusammenfassung
Das Tabellenwerk für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vermittelt Grundlagen- und Detailwissen zu allen Themenbereichen von der Vermessung über Erdbau, Boden, Vegetationstechnik, Wegebau, Entwässerung, Mauerwerksbau, Betonbau, Holzbau, Metallbau, Einfriedungen und Zäune, Sportplatzbau, den Bau von Wasseranlagen bis hin zu Dachbegrünung und nachhaltigem Bauen. Mit allen wichtigen Infos zu Materialien und Arbeitstechniken für die Planung und Erstellung von Grün- und Freiraumanlagen. Völlig neu bearbeitet mit allen aktuellen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie technischen Regelwerken und Richtlinien.
Titel
Lehr - Taschenbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
EAN
9783800187386
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
25.65 MB
Anzahl Seiten
1095
Auflage
neu bearb Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.