Zweifelsohne hat sich unser Erdenkörper im Laufe von Jahrmilliarden aus der Urzelle entwickelt, aber das ist nur die irdische Seite unserer Existenz. Die in allen Religionen enthaltene Lehre vom geistigen, überirdischen Ursprung des Menschen, der ihm eine völlig andere Seinskategorie zukommen lässt als sie ein noch so intelligentes Tier zu besitzen vermag, wird hier mit einzigartiger Offenheit dargelegt. Vom Menschen aus musst du zu "Gott" gelangen, sonst bleibt dir "Gott" in Ewigkeit ein Fremder.
Autorentext
Der Autor, Bô Yin Râ, hiess mit bürgerlichem Namen Joseph Anton Schneiderfranken und wurde 1876 in Aschaffenburg geboren. Weshalb er seine Bücher mit dem fremd klingenden Namen signierte, der kein Pseudonym ist und warum er überhaupt diese Bücher schrieb erfahren Sie auf der Homepage der Kober Verlag AG: www.koberverlag.com
Autorentext
Der Autor, Bô Yin Râ, hiess mit bürgerlichem Namen Joseph Anton Schneiderfranken und wurde 1876 in Aschaffenburg geboren. Weshalb er seine Bücher mit dem fremd klingenden Namen signierte, der kein Pseudonym ist und warum er überhaupt diese Bücher schrieb erfahren Sie auf der Homepage der Kober Verlag AG: www.koberverlag.com
Titel
Das Buch vom Menschen
Autor
EAN
9783857679834
ISBN
978-3-85767-983-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.12.1992
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
165
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
4., unveränd. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.