Das Weltliteraturquiz ist die digitale Ergänzung für das Kult-Spiel deutschsprachige Literatur, welches in der Weinkiste mit Epochenfilz und Holzsteinen seit 2009 und digital seit 2014 im Handel erhältlich ist. Auch das Weltliteraturspiel möchte durch Zitate und Zusatzinformationen zum Lesen der thematisierten Bücher anregen und Lust auf mehr Literatur machen. Es ist aber auch als Wissens-Check für den Leistungskurs bzw. das Literatur-Studium geeignet. Für 1-10 Spieler Ab 14-111 Jahren

*** KULT-Spiel - Geschenkedition *** Das Kult-Spiel deutschsprachige Literatur gibt es jetzt auch in Holz! PRINT-PRODUKT IN DER WEINKISTE. Über 400 Fragekarten zur deutschsprachigen Literatur. (Teil 1 + 2 der eBook-Edition) Unglaublich viele Zitate und Abbildungen. 1 Epochentuch (Siebdruck-Spielfeld), 4 Steine, 1 Fragenkreuz (Holz), 1 Anleitung. * Informieren Sie sich unter www.Kult-Spiel.de

Klappentext

Das Weltliteraturquiz ist die digitale Ergänzung für das "Kult-Spiel deutschsprachige Literatur", welches in der Weinkiste mit Epochenfilz und Holzsteinen seit 2009 und digital seit 2014 im Handel erhältlich ist. Auch das Weltliteraturspiel möchte durch Zitate und Zusatzinformationen zum Lesen der thematisierten Bücher anregen und Lust auf mehr Literatur machen. Es ist aber auch als Wissens-Check für den Leistungskurs bzw. das Literatur-Studium geeignet. Für 1-10 Spieler Ab 14-111 Jahren



Leseprobe
Doch wir horchen allein dem Gerücht und wissen durchaus nichts. *** Welcher Autor der griechischen Antike schrieb ca. 730 v. Chr. die Ilias? Tipp: Sie handelt vom Trojanischen Krieg und dem Agamemnon-Achill-Konflikt. Die Ilias gilt als die erste geschriebene Dichtung des Abendlandes. *** A) Novalis B) John Milton C) Homer *** C

Inhalt
150 Fragen aus der Weltliteraturgeschichte vom Barock bis zur Neuzeit.
Titel
Sein oder Nichtsein - Weltliteraturquiz
Untertitel
Kult-Spiel Weltliteratur - Literaturquiz für Literaturinteressierte
EAN
9783940320841
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
450
Lesemotiv