Wut im Bauch
Mehrgewichtige werden systematisch entmenschlicht.Ob negative Darstellung in den Medien oder öffentlicheDiffamierung Dicken wird abgesprochen, wertvolleMitglieder der Gesellschaft zu sein. Das ziehtBenachteiligungen im Arbeitsalltag, in der Politik undin der Medizin nach sich. Sind mehrgewichtige Menschenwirklich faul, arm und anders oder lassen sichmit Körperscham und Diäten einfach gute Geschäftemachen?Bobby Herrmann-Thurner hat durch die dauerndeHerabwürdigung erst ihren Selbstwert verloren, danndie Wut und so den Mut gefunden. Sie engagiert sichfür die Teilhabe von mehrgewichtigen Menschen undmacht das Potential sichtbar, das eine Gesellschaft liegenlässt, die alles in ein Korsett pressen will.Kein Ratgeber, keine Rechtfertigung, sondern einekraftvolle Abrechnung und politische Forderung. EinBuch für alle, die genug von struktureller Ungleichbehandlunghaben; ob mehrgewichtig oder nicht.
Ein Plädoyer für eine verständnisvolle Gesellschaft.
Autorentext
Martina Bobby Herrmann-Thurner, geboren und aufgewachsen in Wien, machtseit mehr als zehn Jahren erfolgreich vielfältige Arbeit gegen Gewichtsdiskriminierung. 2015 gründete sie das Curvect Plus Size Blogazine, wo sie über Bedürfnisse und BelangeMehrgewichtiger, Mode und Selbstakzeptanz schreibt. Sie ist eine der zwei Gründerinnen des Podcasts Fat Business. Dessen Motto: sprecht mit Mehrgewichtigen statt über sie. Bobby istExpertin für Plus-Size-Mode, positives Körperbewusstsein und Gewichtsdiskriminierung undregelmäßig als Sprecherin auf Konferenzen, Podien und anderen Events zu Gast..
Mehrgewichtige werden systematisch entmenschlicht.Ob negative Darstellung in den Medien oder öffentlicheDiffamierung Dicken wird abgesprochen, wertvolleMitglieder der Gesellschaft zu sein. Das ziehtBenachteiligungen im Arbeitsalltag, in der Politik undin der Medizin nach sich. Sind mehrgewichtige Menschenwirklich faul, arm und anders oder lassen sichmit Körperscham und Diäten einfach gute Geschäftemachen?Bobby Herrmann-Thurner hat durch die dauerndeHerabwürdigung erst ihren Selbstwert verloren, danndie Wut und so den Mut gefunden. Sie engagiert sichfür die Teilhabe von mehrgewichtigen Menschen undmacht das Potential sichtbar, das eine Gesellschaft liegenlässt, die alles in ein Korsett pressen will.Kein Ratgeber, keine Rechtfertigung, sondern einekraftvolle Abrechnung und politische Forderung. EinBuch für alle, die genug von struktureller Ungleichbehandlunghaben; ob mehrgewichtig oder nicht.
Ein Plädoyer für eine verständnisvolle Gesellschaft.
Autorentext
Martina Bobby Herrmann-Thurner, geboren und aufgewachsen in Wien, machtseit mehr als zehn Jahren erfolgreich vielfältige Arbeit gegen Gewichtsdiskriminierung. 2015 gründete sie das Curvect Plus Size Blogazine, wo sie über Bedürfnisse und BelangeMehrgewichtiger, Mode und Selbstakzeptanz schreibt. Sie ist eine der zwei Gründerinnen des Podcasts Fat Business. Dessen Motto: sprecht mit Mehrgewichtigen statt über sie. Bobby istExpertin für Plus-Size-Mode, positives Körperbewusstsein und Gewichtsdiskriminierung undregelmäßig als Sprecherin auf Konferenzen, Podien und anderen Events zu Gast..
Titel
Fat Business
Untertitel
Dicke sind nicht das Problem: für eine Kehrtwende von Politik, Medizin und Wirtschaft
Autor
EAN
9783218014861
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
15.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.