Mikroökonomik bedeutet, individuelle Entscheidungen unter Knappheitsrestriktionen zu analysieren und Wege zu einer effizienten Verwendung von Ressourcen zu identifizieren. Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Mikroökonomik ein. Ausgehend von der Referenz des Wettbewerbsmarktes und dem einfachen Angebot-Nachfrage-Modell werden Marktversagenstatbestände wie unvollständiger Wettbewerb und externe Effekte besprochen. Ein Kapitel ist den Vertiefungen der Konsumenten- und Produktionstheorie gewidmet. Dabei legen die Autoren Wert auf Anwendungsorientierung und Verständlichkeit bei geringem Einsatz formaler Methoden. Zur Verdeutlichung der Relevanz mikroökonomischer Erkenntnisse werden jedem Kapitel ausgewählte Experimente beigegeben, die mit den Studierenden durchgeführt werden können. Die Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben finden sich unter "Zusatzmaterial". Für Dozentinnen und Dozenten steht weiteres Downloadmaterial passwortgeschützt zum Download bereit.

Autorentext

Bodo Sturm ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden an der HTWK Leipzig. Carsten Vogt ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Bochum.

Titel
Mikroökonomik
Untertitel
Eine anwendungsorientierte Einführung
EAN
9783170267664
ISBN
978-3-17-026766-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.47 MB
Anzahl Seiten
242
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv