Schlafstörungen sind häufig (ca. 20 % der Bevölkerung leidet darunter). Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland täglich (!) Schlafmittel ein (oft die falschen) verbunden mit der Gefahr der Abhängigkeit. Leistung und Lebensqualität können durch Schlafstörungen massiv beeinträchtigt werden - bis zu objektiver Arbeitsunfähigkeit oder sogar bis zu lebensbedrohlichen Zuständen.

Grundlagen, Methoden, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapien. Das Lernbuch für alle Ärzte, die schlafmedizinische Kurse/Weiterbildungen machen bzw. sich auf die dazugehörigen Prüfungen vorbereiten (BUB-Kurse, Zusatz-Weiterbildung Schlafmedizin"). Das Praxisbuch für alle klinisch tätigen Schlafmediziner in Klinik und Praxis.

Nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin und der European Sleep Research Society.



Ein Need to have" kursbegleitend, zur Prüfungsvorbereitung, für die praktische Tätigkeit Struktur des Buches und diagnostische Kriterien orientieren sich an der neuesten Auflage der Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD2) Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist interdisziplinär und praktisch orientiert dargestellt Mit Praxistipps, Fallbeispielen und Fragen zur Prüfungsvorbereitung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Etwa 20 % der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Leistungsfähigkeit und Lebensqualität können durch Schlafstörungen massiv beeinträchtigt sein - bis hin zur Arbeitsunfähigkeit oder sogar lebensbedrohlichen Zuständen. Der Band liefert Grundlagen, Methoden, Diagnostik, Differentialdiagnosen und Therapien für alle Ärzte, die schlafmedizinische Kurse/Weiterbildungen machen bzw. sich auf die dazugehörigen Prüfungen vorbereiten. Geeignet auch als Handbuch für Schlafmediziner in Klinik und Praxis.



Inhalt
Physiologische Grundlagen des normalen und gestörten Schlafes.- Diagnostische Methoden.- Insomnien.- Schlafbezogene Atmungsstörungen.- Hypersomnische Störungen.- Zirkadiane Rhythmusschlafstörungen.- Parasomnien.- Bewegungsstörungen im Schlaf.- Andere Schlafstörungen.- Sekundäre Schlafstörungen.- Schlafstörungen im Kindesalter.- Begutachtung.
Titel
Praxis der Schlafmedizin
Untertitel
Schlafstörungen bei Erwachsenen und Kindern Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie
EAN
9783540887003
ISBN
978-3-540-88700-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
290
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv