Als Kind überlebt Boris Cyrulnik nur knapp den Holocaust, seine Eltern werden in Vernichtungslagern ermordet. Sein Leben lang versucht der spätere Neuropsychiater zu verstehen, wie mörderische Ideologien, die Menschen bis zum Genozid treiben, entstehen können. In seinem bewegenden und tiefgründigen Buch der Stunde untersucht Boris Cyrulnik, welche Mechanismen Menschen zu Mitläufern machen und zu Konformismus verleiten. Gleichzeitig stellt er gesellschaftliche Fragen, die aktueller nicht sein könnten: Wie können wir dem Diskurs des Hasses widerstehen? Wie können wir uns der Sprache des Totalitarismus verweigern? Cyrulnik lädt uns ein, unsere innere Freiheit und den Weg zum selbstständigen Denken zu entdecken und zu bewahren.

Autorentext
Boris Cyrulnik, geboren 1937 in Bordeaux, ist ein international anerkannter Neuropsychiater, der sich vor allem mit dem Konzept der Resilienz beschäftigt. Seine Eltern, aus Polen eingewanderte Juden, wurden während des Zweiten Weltkriegs in nationalsozialistischen Vernichtungslagern ermordet, er selbst entging nur knapp dem Tod. Boris Cyrulnik ist der Verfasser zahlreicher erfolgreicher Sachbücher.
Titel
Die mit den Wölfen heulen
Untertitel
Warum Menschen der totalitären Versuchung so schwer widerstehen können | Der Bestseller des international anerkannten Neuropsychiaters
EAN
9783426466667
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.78 MB
Anzahl Seiten
240
Auflage
1. Auflage