Der Autor geht der Frage nach, ob sich der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan als Fall einer Ökonomisierung der Frühpädagogik verstehen lässt und welche Konsequenzen damit für die Konzeption der professionellen Fachkraft in ihm verbunden sind. Der Band bietet eine soziologische Perspektive auf die neuere Gestaltung des Elementarbereichs durch Bildungs- und Erziehungspläne. Anhand des hessischen Plans "Bildung von Anfang an" wird untersucht, inwiefern sich diese Steuerungstechnik einer zunehmenden Rationalisierung und Ökonomisierung des sozialen Bereichs verschreibt und welche Folgen dies für die Rolle der professionellen Fachkräfte in der Frühpädagogik haben könnte. Auf diese Weise wird nicht nur ein Beitrag zum frühpädagogischen Diskurs um Profession und Professionalisierung geleistet, sondern zudem eine dezidiert governancetheoretische Betrachtung des Elementarbereichs geliefert.

Titel
Neue Steuerung - Neue Professionalität?
Untertitel
Eine Governance-Analyse zur Fachkraft im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
EAN
9783779944089
ISBN
978-3-7799-4408-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.87 MB
Anzahl Seiten
284
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch