Begleitend an die Hand nehmen...Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen ist ein ausgesprochen sensibles Thema. Begegnung und Begleitung im Angesicht des Todes - wie geht man damit um? Was ist in diesem Fall zu tun? Wie betreut man - über die "pure" Medizin hinaus - Patienten und Angehörige. Nach dem neuen Curriculum für Palliativmedizin finden Sie hier vom historischen Hintergrund bis hin zu ganz konkreten Handlungsanweisungen alles, um Ihre Patienten auf ihrem letztem Weg zu begleiten. Definitionen - Epidemiologie - Geschichte - Strukturen. Ethische Grundlagen. Todesvorstellungen von Kindern - Begleitung und Begegnung. Schmerz und Schmerztherapie. Symptomkontrolle. Rechtliche Aspekte. Familie und Geschwister. Besonderheiten bei bestimmten Patientengruppen. Dieses Buch begleitet Sie, damit Sie Ihre Patienten gut begleiten können.



Erstes Palliativmedizinbuch nach dem neuen Palliativmedizin-Curriculum Konkrete Vorgehensweisen, konkrete Therapieempfehlungen Ethik und Gesprächsführung sind aktuell und vom führenden Schmerzexperten in Deutschland verfasst Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
PD Dr. Boris Zernikow ist DER Schmerzspezialist für Kinder- und Jugendliche.

Inhalt
Grundlagen der Palliativversorgung.- Strukturelle Grundlagen.- Ethische Grundlagen.- Praxis der pädiatrischen Palliativversorgung.- Vorstellungen und Bedürfnisse sterbender junger Menschen.- Begegnung und Begleitung im Angesicht des Todes.- Praktische Schmerztherapie.- Symptomerfassung und -therapie.- Besonderheiten der pädiatrischen Palliativversorgung bei besonderen Patientengruppen.- Betreuer und Betreute in der pädiatrischen Palliativversorgung.- Recht.- Der professionelle Helfer.- Aus- und Weiterbildung.- Familie und Geschwister.
Titel
Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
EAN
9783540488767
ISBN
978-3-540-48876-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
24.06.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
500
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
2008
Lesemotiv