Lebendig beschreibt dieser Ratgeber, was gute Trainee-Programme von schlechten unterscheidet. Als versierte Kenner der Trainee-Szene
erläutern die Autoren die rechtlichen Rahmenbedingungen von Trainee-Programmen, verraten die Höhe der Trainee-Gehälter und zeigen, wie das Trainee Türöffner zum Traumjob wird. Ein Firmenverzeichnis bietet Erfahrungsberichte von aktuellen und ehemaligen Trainees, Interviews mit Personalern und Steckbriefe zu Trainee-Programmen großer deutscher Firmen.



Erster Praxisleitfaden mit aktuellem Firmen- und Programmverzeichnis Die Traineestelle als Sprungbrett in die Führungsetage Vom Jobwunsch zum Traumjob?

Autorentext

Stefan Rippler war Trainee bei der Bauer Media Group und ist heute Redaktionskoordinator bei Axel Springer.
Branko Woischwill promoviert an der Freien Universität Berlin im Fach Soziologie.
Lukas große Klönne ist Initiator des Trainee-Portals trainee-gefluester.de und Redaktionsleiter der Jobbörse Absolventa.



Klappentext

Trainee-Knigge

Lebendig beschreibt dieser Ratgeber, was gute Trainee-Programme von schlechten unterscheidet. Als versierte Kenner der Trainee-Szene erläutern die Autoren die rechtlichen Rahmenbedingungen von Trainee-Programmen, verraten die Höhe der Trainee-Gehälter und zeigen, wie das Trainee Türöffner zum Traumjob wird. Ein Firmenverzeichnis bietet Erfahrungsberichte von aktuellen und ehemaligen Trainees, Interviews mit Personalern und Steckbriefe zu Trainee-Programmen großer deutscher Firmen.

Der Inhalt

Begriffswirrwarr: Trainee-Arten und -Unarten

Recht einfach: Rahmenbedingungen, Verträge und Co.

Gute Online-Reputation erhöht die Jobchancen

Vorstellungsgespräch/Assessment-Center

Richtig oder falsch? Der Trainee-Knigge

Nach dem Trainee-Programm ist vor dem Job

Interviews mit Personalern und Trainees

Firmenregister

Die Zielgruppen

Hochschulabsolventen, Trainees, Berufseinsteiger, Young Professionals

Der Herausgeber

Stefan Rippler war Trainee bei der Bauer Media Group und ist heute

Redaktionskoordinator bei Axel Springer.

Die Autoren

Branko Woischwill promoviert an der Freien Universität Berlin im Fach Soziologie.

Lukas große Klönne ist Initiator des Trainee-Portals trainee-gefluester.de und Redaktionsleiter der Jobbörse Absolventa.



Inhalt
Begriffswirrwarr: Trainee-Arten und -Unarten.- Recht einfach: Rahmenbedingungen, Verträge und Co.- Was will ich eigentlich? Trainee-Programm als Orientierung.- Gute Online-Reputation erhöht die Jobchancen.- Vorstellungsgepräch.- Auswahlinstrument Assesment-Center.- Richtig oder falsch? Der Trainee-Knigge.- Probleme und ihre Lösungen.- Nach dem Trainee-Programm ist vor dem Job.- Personaler-Interviews.- Trainee-Interviews.- Firmenregister.
Titel
Trainee-Knigge
Untertitel
Der Ratgeber für den erfolgreichen Karriere-Start
EAN
9783834943385
ISBN
978-3-8349-4338-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv