Für eine mögliche spirituelle Entwicklung sowohl im Judentum als auch im Christentum setzt der Autor beim Einzelnen an. Verändert sich das Bewusstsein und das Verhalten des Einzelnen, so wirkt dies hinein in die Gemeinschaft. Diese Sicht individualisiert den Glauben, schafft Distanz zu theologischen Konzepten und stellt die persönliche Erfahrung mit dem göttlichen Sein in den Mittelpunkt. Um diese Sicht zu untermauern setzt sich der Autor im ersten Teil des Buches kritisch mit der Entwicklung der äußeren und inneren Aspekte der beiden Glaubensgemeinschaften auseinander. Im zweiten Teil des Buches begibt er sich auf die Spuren der Mystiker. Seine Einsichten geben Impulse für eine spirituelle Entwicklung, in der die Aufmerksamkeit vom Äußeren abgezogen und auf den inneren Erkenntnisweg gelenkt wird. Gläubigen Juden als auch Christen werden neue verbindende Sichtweisen angeboten. So ist Tikkun Olam, die Heilung/Reparatur der Welt, für den Autor nicht nur ein theoretisches Konzept von jüdischen Mystikern aus dem Mittelalter. Tikkun Olam setzt im Bewusstsein und in der Seele jedes Einzelnen an und manifestiert sich in der Folge in der physischen Welt.

Klappentext

Eine spirituelle Entwicklung, sowohl im Judentum als auch im Christentum setzt beim Einzelnen an, denn Glaubensgemeinschaften gründen auf dem Glauben des Individuums. Zu diesem Zweck setzt sich der Autor kritisch mit den äußeren (Handlungsmuster) und inneren Aspekten (Glaubensinhalte) dieser Glaubensgemeinschaften auseinander. Er taucht ein in die Tiefen der Mystik und bringt wahre Schätze ans Licht. Die Einsichten, die er gewinnt, sind überraschend und viele sind neu. Auf Menschen, die suchend sind und sich für eine spirituelle Entwicklung entschieden haben, können diese befreiend wirken. Sie zerreißen Jahrtausende alte geistige und geistliche Fesseln. Für Menschen, die Angst davor haben ihre Glaubensmuster infrage zu stellen, können diese Einsichten anstößig sein. Tikkun Olam ist für ihn nicht nur ein theoretisches Konzept von jüdischen Mystikern aus dem Mittelalter. Tikkun Olam, die Korrektur/Heilung der Welt, beginnt in der Seele und im Herzen jedes Einzelnen und manifestiert sich dann in der physischen Welt.

Titel
Jesus Christus und Jeschua ben Josef
Untertitel
Gedanken zur spirituellen Entwicklung des jdischen/christlichen Glaubens
EAN
9783848256181
ISBN
978-3-8482-5618-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.81 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Auflage.