Brendan Simms spannt über die Großräume einen weiten Bogen von der Entfaltung des Begriffs im 19. Jahrhundert bis zur konfliktreichen Gegenwart. Schwerpunkte sind Carl Schmitts Konzept des Großraums in der NS-Zeit und die parallelen Vorstellungen Hitlers sowie andererseits die der alliierten Kriegsmächte und das Nachleben der Konzepte im kalten Krieg. Der Autor geht dann auf die gegenwärtigen Großraum-Vorstellungen in Russland und der VR China ein und endet mit einem Blick auf die Europäische Union. Zum Abschluss stellt sich Brendan Simms die Frage, ob das Großraum-Konzept einen zufriedenstellenden Rahmen für das Verständnis der aktuellen Weltlage bieten kann.

Brendan Simms is a world-renowned British historian. He studied history at Trinity College Dublin, Tübingen and Cambridge. After a research fellowship at Christ Church College Oxford, he has taught at Cambridge since 1993. There he is a fellow at Peterhouse College and professor of the history of european international relations as well as director of the Center for Geopolitics.
Titel
Die Rückkehr des Großraums?
EAN
9783428590223
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
65