Selbstliebe statt Perfektionismus

In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.

"Für alle, die sich selbst begegnen wollen."

Autorentext
Brené Brown ist Professorin am Graduate College of Social Work in Houston, Texas. Seit zwanzig Jahren erforscht sie die Themen Verletzlichkeit, Scham, Authentizität und innere Stärke. Ihr TED-Talk Die Kraft der Verletzlichkeit, der über 23 Millionen Mal heruntergeladen wurde, machte sie weltweit bekannt. Ihre Bücher, darunter Die Gaben der Unvollkommenheit und Verletzlichkeit macht stark, avancierten in den USA zu Bestsellern. Die beliebte Vortragsrednerin lebt mit ihrem Mann Steve und zwei Kindern in Houston.

Klappentext

Selbstliebe statt Perfektionismus

In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.



Zusammenfassung
Selbstliebe statt Perfektionismus

In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Titel
Verletzlichkeit macht stark
Untertitel
Wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden
EAN
9783641106782
ISBN
978-3-641-10678-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.61 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv