Ein neuer Blick auf den Anfang und das Ende unseres Universums

Der weltbekannte Physiker Brian Greene schreibt die Geschichte des Universums, vom Urknall bis zu seinem Ende. Und die Geschichte des Menschen in diesem Universum. Er zeigt, wie sich in einem fast unendlichen Meer von Chaos und Unordnung Leben und Bewusstsein entwickeln konnten. Es ist eine Reise zu wandernden Planeten und wirbelnden Galaxien und zugleich eine wunderbare Erzählung über das Streben des Menschen nach Sinn im Angesicht der Vergänglichkeit.

»Umfassend in seinem Anspruch und oft herzzerreißend () Eine Liebeserklärung an jenen flüchtigen kosmischen Moment, in dem alles möglich ist.« (New York Times)

Autorentext
Brian Greene zählt zu den führenden Physikern auf dem Gebiet der Superstrings. Seit 1990 lehrt er an verschiedenen Universitäten und ist heute Professor für Physik und Mathematik an der Columbia University in New York. Seine Bücher, darunter »Das elegante Universum« (2000), »Der Stoff, aus dem der Kosmos ist« (2004), »Die verborgene Wirklichkeit: Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos« (2012) und »Bis zum Ende der Zeit: Die Geschichte des Kosmos« (2020), sind internationale Bestseller.

Klappentext

Das neue Buch des Star-Physikers und Bestsellerautors Ein neuer Blick auf den Anfang und das Ende unseres Universums

Der weltbekannte Physiker Brian Greene schreibt die Geschichte des Universums, vom Urknall bis zu seinem Ende. Und die Geschichte des Menschen in diesem Universum. Er zeigt, wie sich in einem fast unendlichen Meer von Chaos und Unordnung Leben und Bewusstsein entwickeln konnten. Es ist eine Reise zu wandernden Planeten und wirbelnden Galaxien - und zugleich eine wunderbare Erzählung über das Streben des Menschen nach Sinn im Angesicht der Vergänglichkeit.

»Umfassend in seinem Anspruch und oft herzzerreißend (...) Eine Liebeserklärung an jenen flüchtigen kosmischen Moment, in dem alles möglich ist.«, New York Times

»Greene verwebt persönliche Geschichten und wissenschaftliche Ideen, Konzepte und Fakten zu einer großartigen Darstellung«, Wall Street Journal

»Zugänglich und erhellend. Neugierige Leser werden reich belohnt mit einer faszinierenden Erkundungsreise«, Publishers Weekly



Zusammenfassung
Das neue Buch des Star-Physikers und Bestsellerautors

Ein neuer Blick auf den Anfang und das Ende unseres Universums

Der weltbekannte Physiker Brian Greene schreibt die Geschichte des Universums, vom Urknall bis zu seinem Ende. Und die Geschichte des Menschen in diesem Universum. Er zeigt, wie sich in einem fast unendlichen Meer von Chaos und Unordnung Leben und Bewusstsein entwickeln konnten. Es ist eine Reise zu wandernden Planeten und wirbelnden Galaxien und zugleich eine wunderbare Erzählung über das Streben des Menschen nach Sinn im Angesicht der Vergänglichkeit.

»Umfassend in seinem Anspruch und oft herzzerreißend () Eine Liebeserklärung an jenen flüchtigen kosmischen Moment, in dem alles möglich ist.«, New York Times

»Greene verwebt persönliche Geschichten und wissenschaftliche Ideen, Konzepte und Fakten zu einer großartigen Darstellung«, Wall Street Journal

»Zugänglich und erhellend. Neugierige Leser werden reich belohnt mit einer faszinierenden Erkundungsreise«, Publishers Weekly

Titel
Bis zum Ende der Zeit
Untertitel
Der Mensch, das Universum und unsere Suche nach dem Sinn des Lebens
Übersetzer
EAN
9783641261597
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.71 MB
Anzahl Seiten
448
Lesemotiv