Accompanying people with dementia is a tremendous challenge. Can there still be any rays of hope? This book provides motivation for all those caring for and accompanying people with dementia, showing how to attend the affected individuals with imaginativeness and creativity, learning from them and appreciating them. The author succeeds in encouraging hard-pressed relatives to find rays of hope and fresh insights in stressful situations.

Autorentext

Brigitta Schröder, a nurse and deaconess in Switzerland, is a supervisor (DGSv), life counselor and bereavement counselor.



Zusammenfassung
Menschen mit Demenz zu begleiten ist eine enorme Herausforderung. Kann es dennoch Lichtblicke geben? Dieses Buch motiviert alle Begleitenden, die mit Menschen mit Demenz in Beruhrung kommen, sich diesen Menschen lernend und wertschatzend mit Phantasie und Kreativitat zuzuwenden. Der Autorin gelingt es, die hart betroffenen Angehorigen zu ermutigen, um in belastenden Situationen Lichtblicke und neue Einsichten zu entdecken. "e;Brigitta Schrder gibt praktische Ermunterungen. Noch mehr aber regt der Text zum Nachdenken ber zentrale Themen des Lebens an."e;Dr. Werner Widmer, Neumnster (CH)"e;Es sind nicht zuerst oder allein die medizinisch-pflegerischen Handlungen, sondern es sind die sozialen, einfhlsamen Aspekte, die zhlen. 'Jeder Mensch ist wertvoll in seinem Dasein und in jeder Lebensphase' lautet die Devise der Autorin."e;Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Gieen (D)
Titel
Blickrichtungswechsel
Untertitel
Lernen mit und von Menschen mit Demenz
EAN
9783170371569
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.18 MB
Anzahl Seiten
140
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Lesemotiv