In präzise eingefangener, wirklich individueller Sprache, kommen nach erfrischend direkten Vorworten der Autoren stets beide Generationen zu Wort - ein reizvoller und lohnender Ansatz. [Quelle: Nordkurier] Die Interviews lesen sich wie spannende Kurzgeschichten. Erfrischend offen und detailreich berichten die Befragten von ihren jeweiligen Erlebnissen. Die Autoren, selbst Journalisten, beschreiben die Schicksale einfühlsam, ohne bloßzustellen. [Quelle: Gießener Allgemeine]
Autorentext
Jahrgang 1972, Psychologie-Diplom 1997 an der Humboldt-Universität, daneben freie Mitarbeit bei »Brigitte«. Anschließend Volontariat bei der »Berliner Zeitung«, später im Politikressort der »Financial Times Deutschland«, Reporter und Politikredakteur bei der »Netzeitung« und Freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen, darunter »Das Magazin« und die »taz«, seit 2007 bei »ZEIT ONLINE«, dort vor allem zuständig für die Themen Internet, Datenschutz und Netzpolitik, seit 2014 dort Mitglied des Teams Investigativ und Daten, bloggt außerdem seit 2010 gemeinsam mit Martin Haase unter www.neusprech.org über sprachliche Manipulationen in Politik und Wirtschaft.
Brigitte Biermann war 15 Jahre lang als Korrespondentin und Gerichtsreporterin für die »Brigitte« tätig, lebt als freie Journalistin und Autorin in Berlin.