Seit der Antike ist das Judentum ein integraler Bestandteil der europäischen Kultur. In diesem Sammelband, hervorgegangen aus einer Ringvorlesung im Wintersemester 2021/22 an der Universität Würzburg, wird jüdisches Leben von verschiedenen Fachperspektiven in seinen historischen, lokalen und zeitgenössischen Dimensionen im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Gegenwart reflektiert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei der fränkische Raum und die Würzburger Stadtgeschichte. Der Blick geht darüber hinaus von philosophischen und literarischen Aspekten der jüdischen Kultur bis zur aktuellen Situation des Judentums in Deutschland.
Autorentext
Autorentext
Brigitte Burrichter hat den Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Würzburg inne. Barbara Schmitz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen der Universität Würzburg. Regina Toepfer hat den Lehrstuhl für deutsche Philologie an der Universität Würzburg inne.
Titel
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Editor
EAN
9783826087370
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.04.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
260
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.