Zwei Frauen, beide 1785 geboren, mitten im Zeitalter der Vernunft. Eine ist die in Bremen weitgehend bekannte Giftmrderin Gesche Gottfried. Die andere eine Englnderin, Maria Graham, eine der ersten Entdeckerinnen Lateinamerikas. Whrend Maria, die einem alten schottischen Adelsgeschlecht entstammt, eine ausgezeichnete Erziehung erhlt und als junge Frau nach Indien, nach Chile, Brasilien und durch Europa reist, darf Gesche als Tochter eines einfachen Schneiders nur die Kirchspielschule besuchen und ist nie ber die Norddeutsche Tiefebene hinausgekommen. Zwei Leben, wie sie unterschiedlicher nicht sein knnen, und doch haben die beiden Protagonistinnen eines gemeinsam. Sie sind eingezwngt in das Korsett von Konventionen und Geboten, das ihnen die Gesellschaft ihrer Zeit auferlegt hat. Beide versuchen sich daraus zu befreien: die eine reist, die andere mordet ...
Autorentext
Brigitte Buttmann-Simon:Brigitte Buttmann-Simon wurde 1946 in Lübeck geboren. Als Lehrerin für Deutsch und Spanisch hat sie viele Jahre in Bremen gearbeitet, wo sie bis heute lebt. Sie ist mit einem chilenischen Musiker verheiratet und mit der Stadt Valparaíso, wo sich ein großer Teil der Geschichte ereignet, eng verbunden.