Für den Erfolg von Unternehmen sind kompetente Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Allerdings wandeln sich die Anforderungen ständig. Aufgabe der Personalabteilung ist es, Schulungskonzepte zu erarbeiten, die sowohl kostengünstig sind als auch dem besonderen Lernverhalten der leitenden Mitarbeiter gerecht werden. Selbstständiges Lernen am Arbeitsplatz spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieser Leitfaden stellt in kompakter Form Lernformen und Arrangements vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Zahlreiche Beispiele geben Anregungen, wie arbeitsbegleitendes und selbstgesteuertes Lernen ermöglicht werden kann.
Vorwort
Qualifizierungskonzept für Führungskräfte entwickeln Lernformen und -arrangements, die dem Lernverhalten von Führungskräften entsprechen ein kompakter Überblick über bereits erwähnte Konzepte mit Praxisbeispielen
Autorentext
Vorwort
Qualifizierungskonzept für Führungskräfte entwickeln Lernformen und -arrangements, die dem Lernverhalten von Führungskräften entsprechen ein kompakter Überblick über bereits erwähnte Konzepte mit Praxisbeispielen
Autorentext
Brigitte Geldermann ist Leiterin des Bereichs Weiterbildung beim f-bb in Nürnberg.
Titel
Führungskräfte kontinuierlich qualifizieren
Untertitel
Arbeitsbegleitendes und selbstgesteuertes Lernen fördern
Autor
EAN
9783763944163
ISBN
978-3-7639-4416-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.06.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.