Inhalt
Trauma: Das kann jedam passieren.- Es gibt unterschiedliche Arten des Traumas.- Trauma erschüttert uns.- Wirkungen des Traumas auf Kinder.- Entwicklung traumatischer Reaktionen im Verlauf der Zeit.- Symptome in den ersten Wochen nach dem traumatischen Ereignis.- Häufiqkeit der posttraumatischen Belastungsstörungen.- Stärke der Beeinträchtiqunq durch das traumatische Ereignis.- Altersspezifische Reaktionen von Kindem nach dem Erleben eines traumatischen Ereignisses.- Die Geschwisterund Freunde von Kindem, die ein traumatisches Ereignis erlitten haben.- Verständnis und Gefühle von Kindern in Bezug auf den Tod.- Was Kinder über den Toddenken und fühlen.- Wann, wie und was soIl ich dem Kind sagen?.- Altersspezifische Erklärunqsmäqlichkeiten.- Wie trauern Kinder?.- Jedes Kind trauert.- Trauerreaktionen bei Kindem.- Trauerprozess bei Kindem und Erwachsenen.- Hilfestellungen für das Kind.- Die Geschichte mit dem Löwen und Pippa.- Phantasie und Geschichten.- Der Löwe Leo-Rix.- Einladung zur Identifikation.- Die Sprechblase.- Zum Umgang mit dem Bilderbuch.- Therapie psychisch traumatisierter Kinder.- Woran erkenne ich, wann mein Kind professionelle Unterstützunq braucht?.- Das Wann und Was therapeutischer Unterstützung.- Psychologe Psychiater Psychotherapeut: Wermacht was?.- Gibt es spezielleTherapiemethoden für traumatisierter Kinder?.- Kinderpsychotherapie.- Wie finde ich einen guten Therapeuten?.- Wohin kann ich mich wenden, wenn ich selbst eine Unterstützunq brauche?.- Serviceteil.- Adressen und Homepages.- Bucher für Erwachsene.- Kinder- und Juqendbücher zum Thema Trauer.
Trauma: Das kann jedam passieren.- Es gibt unterschiedliche Arten des Traumas.- Trauma erschüttert uns.- Wirkungen des Traumas auf Kinder.- Entwicklung traumatischer Reaktionen im Verlauf der Zeit.- Symptome in den ersten Wochen nach dem traumatischen Ereignis.- Häufiqkeit der posttraumatischen Belastungsstörungen.- Stärke der Beeinträchtiqunq durch das traumatische Ereignis.- Altersspezifische Reaktionen von Kindem nach dem Erleben eines traumatischen Ereignisses.- Die Geschwisterund Freunde von Kindem, die ein traumatisches Ereignis erlitten haben.- Verständnis und Gefühle von Kindern in Bezug auf den Tod.- Was Kinder über den Toddenken und fühlen.- Wann, wie und was soIl ich dem Kind sagen?.- Altersspezifische Erklärunqsmäqlichkeiten.- Wie trauern Kinder?.- Jedes Kind trauert.- Trauerreaktionen bei Kindem.- Trauerprozess bei Kindem und Erwachsenen.- Hilfestellungen für das Kind.- Die Geschichte mit dem Löwen und Pippa.- Phantasie und Geschichten.- Der Löwe Leo-Rix.- Einladung zur Identifikation.- Die Sprechblase.- Zum Umgang mit dem Bilderbuch.- Therapie psychisch traumatisierter Kinder.- Woran erkenne ich, wann mein Kind professionelle Unterstützunq braucht?.- Das Wann und Was therapeutischer Unterstützung.- Psychologe Psychiater Psychotherapeut: Wermacht was?.- Gibt es spezielleTherapiemethoden für traumatisierter Kinder?.- Kinderpsychotherapie.- Wie finde ich einen guten Therapeuten?.- Wohin kann ich mich wenden, wenn ich selbst eine Unterstützunq brauche?.- Serviceteil.- Adressen und Homepages.- Bucher für Erwachsene.- Kinder- und Juqendbücher zum Thema Trauer.
Titel
Wie Pippa wieder lachen lernte
Untertitel
Elternratgeber für traumatisierte Kinder
Illustrator
EAN
9783709106389
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.