Festliche Abendgesellschaften, rauschende Bälle das ist die Welt ihrer adligen Familie. Florence Nightingale findet das sterbenslangweilig. Sie denkt über gute Krankenpflege nach. Dann erhält sie den Auftrag, im Krimkrieg die verwundeten britischen Soldaten zu pflegen. Als Lady mit der Lampe wird sie zum Symbol für Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Autorentext

Brigitte Troeger, geboren 1941, lebt mit ihrem Mann in Wiehl bei Gummersbach. Nach neun bewegten Jahren in einem diakonischen Projekt in Ägypten unterstützte sie ihn viele Jahre in der Leitung der "Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten" (EMO) in Wiesbaden.



Klappentext

Festliche Abendgesellschaften, rauschende Bälle - das ist die Welt ihrer Familie, die Welt des reichen englischen Adels. Florence Nightingale ist schön, hochintelligent, an allem interessiert, was in der Welt vorgeht. Junge Männer reißen sich darum, ihre Liebe zu gewinnen. Doch sie will ihr Herz Not leidenden Kranken schenken. Aber eine Adelige arbeitet nicht im Krankenhaus!
Dann ruft der Kriegsminister sie, um im Krimkrieg die verwundeten britischen Soldaten zu pflegen. Sie rettet vielen von ihnen das Leben. Als "die Lady mit der Lampe" wird sie zum Symbol für Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Die sympathische, kluge und leidenschaftliche Frau inspiriert bis heute viele Menschen, mutig ihren Weg zu gehen.

Henri Dunant: "Wohl bin ich der Gründer des Roten Kreuzes und der Schöpfer der Genfer Konvention. Aber die Ehre, die mir deswegen zuteil geworden ist, habe ich mit einer englischen Frau zu teilen ... Florence Nightingale."

Titel
Florence Nightingale
Untertitel
Der Engel der Verlassenen
EAN
9783765570469
ISBN
978-3-7655-7046-9
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.06.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv