Ein Kreis hat weder Anfang noch Ende, lässt sich aber verbiegen. Wo auch immer er aufgebrochen wird, um es Anfang zu nennen, es ist gleichzeitig das Ende. Außerhalb unseres Lebenskreises ist die Unendlichkeit, als Zeichen dargestellt durch einen in der Mitte verdrehten Kreis.

Die Autorin wurde 1937 in Pommern geboren und in den frühen Kinderjahren von den Großeltern christlich geprägt. Als Folge des verlorenen Krieges wurde sie wie Millionen Deutsche aus der Heimat vertrieben. Nach Beendigung der Schulzeit im Nachkriegsdeutschland wurde sie berufstätig und blieb es bis zum Rentenalter. Sie wurde früh Witwe und damit Alleinerziehende ihrer Kinder. Schon immer hatte sie Freude am Schreiben und veröffentlichte von 1992 bis 2021 36 Bücher bei R. G. Fischer, beteiligte sich an Anthologien, und die Bibliothek deutschsprachiger Gedichte übernahm in den Jahren 1999 bis 2012 sieben ihrer Gedichte in die ausgewählten Werke. Durch alle ihre Bücher zieht sich als roter Faden ihr Verhältnis zu Gott. Er hat sie auch in den schwierigsten Zeiten beschützt; denn er ist die Liebe.
Titel
Anfang und Ende des Kreises
EAN
9783769345841
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
100