Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: POK light Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht enthält die Ergebnisse einer standardisierten Umfrage an Gymnasiasten in der Oberstufe. Der für die Umfrage verwendete Fragebogen wurde in verschiedene Bereiche gegliedert, wobei für diese Studie besonders das Thema Medienkonsum von Jugendlichen relevant war. Dabei werden die geschlechtsspezifischen Unterschiede deutlich. So nutzen die Mädchen häufiger Bücher, während die Jungen sich auf die modernen Medien konzentrieren. Die Nutzungsdauer der Massenmedien hängt dazu noch von der Erziehungsart der Eltern ab. Je konservativer die Eltern ihre Kinder erziehen, desto geringer ist die Nutzungsdauer moderner Medien.

Titel
Forschungsbericht zur empirischen Untersuchung: "Nutzung moderner Medien durch Jugendliche"
Untertitel
Einflsse des Geschlechts, der Jahrgangsstufe und verschiedener Aspekte der elterlichen Erziehung auf die Mediennutzung von Schlerinnen und Schlern eines Gymnasiums
EAN
9783640235339
ISBN
978-3-640-23533-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.12.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.18 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch