Kindern zu ihrem Recht verhelfen dies ist eins der vorrangigen Ziele, welche Erzieher*innen im Kita-Alltag verfolgen. Wie es Ihnen gelingt, Kinderrechte konsequent zu wahren und umzusetzen, erfahren Sie im vorliegenden Sonderheft. Es verdeutlicht, wo die Rechte der Kinder in der pädagogischen Praxis bereits auftauchen und wie sie bewusst und kindgerecht gestaltet werden können. Ausgangspunkt sind Erfahrungsberichte aus 118 Kitas, welche Kinderrechte sowohl konzeptionell als auch methodisch umsetzen. Die vielfältigen Praxisimpulse geben Ihnen Anregung und unterstützen Sie bei der Verwirklichung im pädagogischen Alltag.

Autorentext

Der AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe ist zugleich Mitgliederverband und soziales Unternehmen. In Ostwestfalen-Lippe sind rund 7.000 Mitglieder in 90 Ortsvereinen organisiert. Etwa 2.150 Freiwillige engagieren sich zudem ehrenamtlich in den AWO-Einrichtungen vor Ort. Der Bezirksverband AWO OWL und die sieben Kreisverbände in der Region beschäftigen in rund 300 Einrichtungen und Diensten mehr als 6.500 Mitarbeitende.



Klappentext

Kindern zu ihrem Recht verhelfen - dies ist eins der vorrangigen Ziele, welche Erzieher*innen im Kita-Alltag verfolgen. Wie es Ihnen gelingt, Kinderrechte konsequent zu wahren und umzusetzen, erfahren Sie im vorliegenden Sonderheft. Es verdeutlicht, wo die Rechte der Kinder in der pädagogischen Praxis bereits auftauchen und wie sie bewusst und kindgerecht gestaltet werden können. Ausgangspunkt sind Erfahrungsberichte aus 118 Kitas, welche Kinderrechte sowohl konzeptionell als auch methodisch umsetzen. Die vielfältigen Praxisimpulse geben Ihnen Anregung und unterstützen Sie bei der Verwirklichung im pädagogischen Alltag.

Titel
Wir kennen unsere Rechte!
Untertitel
Kinderrechte in der Kita umsetzen
EAN
9783451812880
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.07 MB
Anzahl Seiten
56
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv