Immer mehr Menschen sehnen sich danach, Gott zu begegnen. Doch scheint es schwer, ihn in der Welt unseres Alltags zu entdecken. Dem Karmeliterbruder Lorenz (um 1610 bis 1691) verdanken wir tiefgründige und praktikable Hilfen auf diesem Weg. Seine Schriften sind längst ein geistlicher Klassiker. Die vorliegende behutsame Neubearbeitung Reinhard Deichgräbers erweckt die von Bruder Lorenz überlieferten Texte zu neuem Leben. Seine Einführung zeigt zudem, wie sich das Anliegen des Bruders Lorenz in unseren Alltag übersetzen lässt.

"Ich kenne keine andere christliche Schrift, in der die Freude über ein Leben in der Gegenwart Gottes so schlicht und schön zum Ausdruck gebracht wird." Richard J. Foster "In unserer schnelllebigen Zeit ist Bruder Lorenz' tiefe geistliche Weisheit eine unverzichtbare Quelle für die, die täglich mit dem verborgen gegenwärtigen Gott leben und alles, was ihnen widerfährt, in Beziehung zu ihm setzen wollen." Dr. Dominik Klenk, Leiter der Ökumenischen Kommunität Offensive Junger Christen, Reichelsheim "Immer wieder leuchten einzelne Sätze auf, die zu wirklichen Anstößen für den nach geistlicher Orientierung suchenden Leser werden können."[Quelle: Zeitschrift AUFATMEN]

Autorentext

Dr. Reinhard Deichgräber, Jahrgang 1936, war Dozent am Ev.-luth. Missionsseminar in Hermannsburg. Er verfasste zahlreiche Bücher und Artikel zu Fragen christlicher Frömmigkeit und Lebensgestaltung und leitet Einkehrzeiten. Gedanken und Werk von Bruder Lorenz sind ihm seit Jahrzehnten vertraut. Reinhard Deichgräber lebt im Ruhestand in Hermannsburg.

Titel
All meine Gedanken sind bei dir
Untertitel
In Gottes Gegenwart leben
EAN
9783862567171
ISBN
978-3-86256-717-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.22 MB
Anzahl Seiten
79
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch